März 2024

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beschreibung der Podcast-Folge

📌 Widerspruch und Klage im Sozialrecht: Deine Rechte bei abgelehntem Pflegegrad verständlich erklärt

Ein abgelehnter Pflegegrad ist nicht das Ende des Verfahrens. In dieser Episode erfährst du, wie du dich rechtlich wehren kannst – mit Widerspruch und gegebenenfalls Klage im Sozialrecht. ⚖️ Wir begleiten dich durch das gesamte Verfahren und zeigen Schritt für Schritt, welche Möglichkeiten dir offenstehen, wenn du eine Entscheidung der Pflegekasse als ungerecht empfindest. 📝

Du lernst, wie das Antragsverfahren formal beginnt, welche Bedeutung die Rechtsbehelfsbelehrung hat und wie Fristen korrekt berechnet werden – inklusive der Zustellfiktion nach § 41 Verwaltungsverfahrensgesetz. 🕒 Wir erklären, wie ein Widerspruch korrekt eingelegt wird, was das Anhörungsverfahren nach § 28 VwVfG bedeutet und welche Rolle der Widerspruchsausschuss nach § 36a SGB IV spielt. 🧾

Auch der Weg von der Widerspruchsentscheidung bis zur Klage vor dem Sozialgericht wird anschaulich dargestellt. Dabei erfährst du, warum das Verfahren kostenfrei ist, wie ein Verwaltungsakt wirkt, wie das Gericht prüft und welche Bedeutung der Amtsermittlungsgrundsatz hat. 🧠 Ebenso gehen wir auf die Rolle von Sachverständigengutachten im Klageverfahren ein und klären, ob dir durch eine Klage Nachteile entstehen können. ⚠️

Diese Folge richtet sich an alle, die ihren Anspruch auf Pflegeleistungen nicht kampflos aufgeben möchten. Mit fundiertem Hintergrundwissen und praktischen Tipps hilft sie dir, dich sicher und selbstbestimmt im Sozialverfahren zu bewegen. 💡

📎 Nützliche Links
📌 Beschwerdestelle bei Problemen mit Krankenkassen oder Pflegekassen – Bundesgesundheitsministerium
📌 Begutachtungsrichtlinien zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit – Medizinischer Dienst Bund

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen:

Mehr Folgen von Pflege-Café Friends?

Dein entspannter Einblick in die Pflegewelt – informativ und praxisnah!

Im Pflege-Café Podcast tauchen wir gemeinsam in die Welt der Pflegeversicherung und Pflege ein! Unser Podcast bietet unterhaltsame und aufschlussreiche Episoden, die Fakten und Einblicke in die Pflegewelt geben. Dabei beleuchten wir Themen wie Pflegeversicherung, Pflegegrade und Alltagsherausforderungen.

Deine entspannte Auszeit im Pflegealltag – verständlich, zugänglich und mit spannenden Gästen!

Regelmäßig laden wir spannende Gäste ein, um ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen. Unsere Vision ist es, komplexe Pflege-Themen verständlich und zugänglich zu machen, dabei aber immer eine entspannte Atmosphäre zu schaffen – wie eine kleine Auszeit im Pflegealltag. Egal ob pflegende Angehörige, Pflegekräfte oder Interessierte – bei uns findet jeder wertvolle Informationen und Denkanstöße.

Mein Pflege Cafe mit Didar Dündar und Jens Henseleit

Der Pflege-Café Podcast: Verständlich und entspannt tauchen wir in die Pflegewelt ein. Spannende Gäste und praxisnahe Einblicke zu Themen wie Pflegeversicherung und Alltagsherausforderungen – ideal für Angehörige und Fachkräfte.