September 2024

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beschreibung der Podcast-Folge

📌

Wann wird das Pflegegeld gekürzt oder nicht gezahlt?

Diese 10 Gründe solltest du kennen

In dieser Episode klären wir, in welchen Fällen das Pflegegeld nach §37 SGB XI gekürzt, ausgesetzt oder komplett eingestellt werden kann. Viele Pflegegeldempfänger:innen und Angehörige wissen nicht, dass bestimmte Situationen zu finanziellen Einbußen führen können – wir geben dir den Überblick.

Diese 10 Gründe führen häufig zur Kürzung oder zum Ruhen des Pflegegeldes:

  1. Pflegeberatung wurde nicht abgerufen
    Der gesetzlich vorgeschriebene Beratungseinsatz nach §37.3 SGB XI fehlt.

  2. Pflege ist nicht sichergestellt
    In bestimmten Fällen geht die Sachleistung vor – z. B. bei unzureichender häuslicher Versorgung.

  3. Pflegegrad wird aberkannt oder herabgestuft
    Eine Neubegutachtung kann zu geänderten Leistungen führen.

  4. Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalte
    Während längerer stationärer Aufenthalte ruht das Pflegegeld.

  5. Kurzzeitpflege
    Auch hier kann das Pflegegeld anteilig oder vollständig ruhen.

  6. Verhinderungspflege
    Bei tageweiser Verhinderungspflege wird das Pflegegeld anteilig gekürzt.

  7. Fehlende Mitwirkung
    Wer bei Anträgen oder Prüfungen nicht mitwirkt, riskiert Leistungskürzungen.

  8. Pflege im Todesfall
    Leistungen enden mit dem Tod – oft wird Pflegegeld danach nicht mehr gezahlt.

  9. Auslandsaufenthalt außerhalb der EU
    Bei längeren Aufenthalten außerhalb Europas kann der Anspruch entfallen.

  10. Haft oder Untersuchungshaft
    Während Freiheitsentzug besteht kein Anspruch auf Pflegegeld.

Zusätzlich beantworten wir die Frage, ob und wann das Pflegegeld nachgezahlt werden kann – zum Beispiel bei verspäteter Begutachtung oder fehlender Auszahlung trotz Anspruch.

👉 Zum vertiefenden Artikel im Blog:
10 Gründe, wann das Pflegegeld gekürzt werden kann

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen:

Mehr Folgen von Pflege-Café Friends?

Dein entspannter Einblick in die Pflegewelt – informativ und praxisnah!

Im Pflege-Café Podcast tauchen wir gemeinsam in die Welt der Pflegeversicherung und Pflege ein! Unser Podcast bietet unterhaltsame und aufschlussreiche Episoden, die Fakten und Einblicke in die Pflegewelt geben. Dabei beleuchten wir Themen wie Pflegeversicherung, Pflegegrade und Alltagsherausforderungen.

Deine entspannte Auszeit im Pflegealltag – verständlich, zugänglich und mit spannenden Gästen!

Regelmäßig laden wir spannende Gäste ein, um ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen. Unsere Vision ist es, komplexe Pflege-Themen verständlich und zugänglich zu machen, dabei aber immer eine entspannte Atmosphäre zu schaffen – wie eine kleine Auszeit im Pflegealltag. Egal ob pflegende Angehörige, Pflegekräfte oder Interessierte – bei uns findet jeder wertvolle Informationen und Denkanstöße.

Mein Pflege Cafe mit Didar Dündar und Jens Henseleit

Der Pflege-Café Podcast: Verständlich und entspannt tauchen wir in die Pflegewelt ein. Spannende Gäste und praxisnahe Einblicke zu Themen wie Pflegeversicherung und Alltagsherausforderungen – ideal für Angehörige und Fachkräfte.